Feedback


Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

bei der Yapi Kredi Bank Deutschland GmbH & Co. OHG (ehemals Bankhaus J. Faisst OHG) steht Ihre Zufriedenheit mit unseren Produkten und Dienstleistungen im Mittelpunkt unseres Handelns. Der Schutz und die Wahrung Ihrer Interessen haben für uns höchste Priorität.

Rückmeldungen – ob in Form von Hinweisen, Wünschen oder Unzufriedenheit – verstehen wir nicht als Kritik, sondern als wertvolle Gelegenheit zur Weiterentwicklung. Sie helfen uns, unsere Leistungen kontinuierlich zu verbessern und das Vertrauen in unsere Bank nachhaltig zu stärken.

Unsere Grundsätze bei der Bearbeitung Ihres Anliegens

Damit wir Ihr Anliegen fair, transparent und kundenorientiert behandeln können, folgen wir diesen Grundsätzen:

• Wahrung und Schutz Ihrer Interessen
• Unabhängige und konfliktfreie Prüfung
• Zügige Bearbeitung (nach Möglichkeit beim ersten Kontakt)
• Klare, verständliche und nachvollziehbare Kommunikation
• Vertraulicher Umgang mit Ihren Angaben

So erreichen Sie uns

Sie können sich auf verschiedenen Wegen an uns wenden:
• Persönlich über Ihren Kundenbetreuer in unserer Hauptverwaltung oder in einer unserer Filialen
• Direkt per Post, Telefon, E-Mail oder Fax an unser Kundenservice- bzw. Beschwerdemanagement-Team:

Yapi Kredi Bank Deutschland GmbH & Co. OHG
z. Hd.: Beschwerdemanagement
Neue Mainzer Straße 75
60311 Frankfurt am Main
E-Mail: wecare@yapikredi.de
Telefon: +49 69 5095465-65
Fax: +49 69 97265665

Für eine zügige Bearbeitung bitten wir um folgende Angaben:
• Ihren vollständigen Namen sowie Ihre Konto- oder Kundennummer
• Ihre aktuellen Kontaktdaten (Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
• Eine möglichst genaue Beschreibung Ihres Anliegens (z. B. Rückmeldung, Anfrage, Hinweis oder Unzufriedenheit)
• Das betroffene Produkt oder die betreffende Dienstleistung

Falls nicht alle Informationen vorliegen, schildern Sie bitte die Situation so konkret wie möglich, damit wir Ihr Anliegen dennoch zeitnah prüfen können.

Was passiert nach Ihrer Mitteilung?

Nach Eingang Ihrer Nachricht erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail. Wir bearbeiten Ihr Anliegen in der Regel innerhalb von sieben Werktagen. Sollte mehr Zeit erforderlich sein, informieren wir Sie selbstverständlich mit einer Zwischenmitteilung.

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind?

Sollten Sie mit unserer Antwort nicht einverstanden sein, haben Sie die Möglichkeit, sich an eine unabhängige Schlichtungsstelle zu wenden.

Wir nehmen am Streitbeilegungsverfahren des Ombudsmanns der privaten Banken teil:
Ombudsmann der privaten Banken
Geschäftsstelle
Postfach 04 03 07
10062 Berlin
E-Mail: schlichtung@bdb.de
Fax: +49 30 1663-3169
www.bankenombudsmann.de

Bitte reichen Sie Ihre Eingabe in Textform ein (z. B. per Brief, Fax oder E-Mail).

Hinweis: Auch Nicht-Verbraucher können die Schlichtungsstelle in Anspruch nehmen, wenn es sich um Streitigkeiten im Zusammenhang mit einem Zahlungsdienstevertrag (§ 675f BGB) handelt.

Weitere Details finden Sie in der Verfahrensordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen Kreditgewerbe, erhältlich auf Anfrage oder online unter www.bankenverband.de.

Aufsicht durch die BaFin

Unabhängig davon können Sie sich auch bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) über mögliche Verstöße gegen gesetzliche Vorgaben beschweren, insbesondere:
• das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz (ZAG)
• §§ 675c bis 676c BGB
• Artikel 248 EGBGB

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Schlichtungsstelle
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de
Fax: +49 228 4108-62299