Fragen und Antworten

Die Yapi Kredi Bank Deutschland GmbH & Co. OHG ist durch die Übernahme des Bankhaus J. Faisst OHG durch den Mutterkonzern Yapı ve Kredi Bankası A.Ş. entstanden. Von ihrem neuen Firmensitz in Frankfurt am Main aus bietet die Yapi Kredi Bank Deutschland GmbH & Co. OHG umfassende Bankdienstleistungen für Privat- und Firmenkunden an.

Sie erreichen uns postalisch unter der Anschrift:
Neue Mainzer Straße 75
60311 Frankfurt am Main

Sie erreichen uns per E-Mail unter: 

retailbanking@yapikredi.de (für Privatkunden)
info@yapikredi.de (für allgemeine Anfragen )

Bitte beachten Sie, dass die Yapi Kredi Bank Deutschland GmbH & Co. OHG über keine Geldautomaten oder ein Filialnetz (mit Ausnahme der Filiale Wolfach) für Kunden verfügt. Sie können uns über unsere digitalen Kanäle, unseren Kundenservice oder über unsere Filiale Wolfach kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Impressum“.

Leider ist es nicht möglich, über die Yapi Kredi Bank Deutschland GmbH & Co. OHG auf ein Konto bei der Yapı Kredi Bankası A.Ş in der Türkei zuzugreifen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Unterstützung zu Konten im Ausland benötigen, wenden Sie sich bitte an die entsprechende Filiale.

Für alle Ihre Fragen zu Ihren Konten bei der Yapi Kredi Bank Türkei wenden Sie sich bitte an den Kundendienst in der Türkei. Sie sind unter folgender Telefonnummer erreichbar:  +90 444 0 444

Für das Tagesgeldkonto behält sich Yapi Kredi Deutschland das Recht vor, den jeweiligen Zinssatz in Abhängigkeit an die aktuellen Marktsituation und der eigenen Geschäftsstrategie anzupassen.

Über unsere App auf Ihrem Smartphone können Sie ein Konto eröffnen, wenn Sie:

- mindestens 18 Jahre alt sind
- Ihren Wohnsitz in Deutschland haben
- ein kompatibles Smartphone besitzen
- noch kein Konto bei der Yapi Kredi Deutschland haben

Das Referenzkonto ist das Girokonto bei Ihrer Hausbank. Gekoppelt an Ihr Tagesgeldkonto bietet es einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt für Ihre Überweisungen. Es ist das einzige Konto, auf das Überweisungen getätigt und von dem Einzahlungen akzeptiert werden können.  

Einzahlungen tätigen Sie per Überweisung von Ihrem Girokonto (Referenzkonto). Auszahlungen weisen Sie ganz einfach im Online- oder Mobilebanking an. Selbstverständlich können Sie  Auszahlungen auch schriftlich anweisen.

Die Bank steht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleis-tungen (BaFin) und ist neben der gesetzlichen Einlagensicherung für Banken bei der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH auch dem Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. zugeordnet.

Für weitere Details über die gesetzliche Einlagensicherung wird verwiesen auf die Webseite der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (www.edb-banken.de)

Für weitere Details über das Einlagensicherungsfonds wird verwiesen auf die Webseite des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (www.bankenverband.de)

Ein separates Konto ist nicht nötig. Ihr Tagesgeldkonto dient als Abwicklungskonto für alle Festgeldanlagen

Die Einlage bei Auftragserteilung im Online Banking kann zwischen 1.000,00 EUR und 500.000,00 EUR betragen.

Die Bank steht unter der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleis-tungen (BaFin) und ist neben der gesetzlichen Einlagensicherung für Banken bei der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH auch dem Einlagensicherungsfonds innerhalb des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. zugeordnet.

Für weitere Details über die gesetzliche Einlagensicherung wird verwiesen auf die Webseite der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken GmbH (www.edb-banken.de)

Für weitere Details über das Einlagensicherungsfonds wird verwiesen auf die Webseite des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. (www.bankenverband.de)